Zertifikat: IVA-TeamerIn
In diesem Kurs, bestehend aus zwei Teilen, erhalten Sie weiterführende Kenntnisse in die Integrative Validation nach Richard®
Inhalte:
- Vertiefung des konkreten „Handwerkszeugs“ anhand verschiedener gruppendynamisch erarbeiteter Beispiele aus dem Praxisfeld der TeilnehmerInnen
- Methode und Regeln der IVA nach Richard®
- Bedeutung des Prinzips „Agieren vor Reagieren“ als Grundlage validierenden Handelns
- Schulung der Wahrnehmung zum besseren Erkennen von geäußerten Gefühlen, insbesondere von Auslösern Herausfordernden Verhaltens
- Konkrete Umsetzung validierenden Handelns in schwierigen Alltagssituationen
- Einbindung von spezifischen Themenfeldern, z. B. Umgang mit sexualisierter Begegnung bzw. mit pflegenden und begleitenden Angehörigen
- Vertiefung der Rahmenbedingungen der IVA nach Richard®, z. B. Biografie-Arbeit, Milieutherapie, Lebensthemen, Schlüsselwörter, Körpersprache, Ebenen der Kommunikation
- Kompetenzerweiterung der Begleitung von KollegInnen (die an einem – betriebsinternen – Grundkurs zur IVA nach Richard® teilgenommen haben), um der „Versandung“ der IVA-Inhalte und -Impulse entgegenzuwirken
- Übungen zur Anleitung von Teammitgliedern
- Erarbeitung von fristgerechten Praxisaufträgen unter Einbindung teamorientierter Vorgehensweisen in den Einrichtungen vor Ort
- Überarbeitung der vorliegenden Praxisaufträge (mit einzelnen TeilnehmerInnen) in konzentrierten Einzelsequenzen, in Teilgruppenarbeit, im Plenum