Nach dem Besuch des viertägigen Aufbaukurses zur Integrativen Validation nach Richard® (IVA) verfügen die Teilnehmenden über ein vertieftes Fachwissen bezogen auf die Umsetzung der Integrativen Validation.
Mit der zweitägigen Zusatzqualifikation können sich Aufbaukursabsolvent*innen zur sog. IVA-Teamer*in qualifizieren. Sie sind damit Ansprechperson und kollegial unterstützend tätig für Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Angehörige.
Die zweitägige Teamerqualifikation kann sowohl als Inhouse-Angebot wie auch von einem Bildungsträger durchgeführt werden.
Inhalte:
- Vertiefung der Theorie und Praxis im Zusammenhang mit der Gesamtmethodik 1-3
- Auseinandersetzung und Übertragung der IVA auf den Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ (Deutschland), der Pflegemethodik „Humanitude“ (Luxemburg), der„Nationalen Demenzstrategie“ (Schweiz).
- Kennenlernen und einüben der Kompetenzen eines/r IVA-Teamer*in
- Anleitung zur Unterstützung von Mitarbeitenden in der Umsetzung der IVA
- Erarbeitung und Durchführung einer hausinternen Inputveranstaltung der IVA
- Führen von beratenden Angehörigengespräche im Zusammenhang mit der IVA
Das Teamer-Zertifikat qualifiziert den/die Teilnehmer*in:
- Die Integrative Validation nach Richard® konkret in der praktischen Tätigkeit mit Menschen mit Demenz umzusetzen und mit dem vertieften Fachwissen Mitarbeitende in der Anwendung der IVA zu unterstützen und anzuleiten.
- Angehörigen bei Fragen zur Betreuung von Menschen mit Demenz im Zusammenhang mit der IVA einrichtungsintern zu beraten.
- Hausinterne Inputveranstaltungen zur IVA durchzuführen.
- Das Teamer-Zertifikat qualifiziert den/die Teilnehmer*in nicht zur Durchführung von Unterricht und Kursen zum Themenkreis IVA.
Unterricht und Kurse zum Themenkreis IVA werden ausschließlich von den Autorisierten Trainer*innen des Instituts für Integrative Validation durchgeführt.
Kursdauer: Die zweitägige Teamerqualifikation entspricht 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Kurszeiten erfolgen nach Absprache.
Teilnehmer*innenzahl: Max. 14 Personen
Referent*innen: Autorisierte Trainer*innen des Instituts für Integrative Validation nach Richard®
Kursgebühr: Nachzufragen bei den jeweiligen Anbietenden bzw. dem/der Trainer*in
Abschluss: Teamerqualifikation, Zertifikat: Teamer*in
Voraussetzung: Aufbaukurs (Vertiefungstag 1-4) Integrative Validation nach Richard®
Die Veranstaltung umfasst insgesamt 16 Unterrichtseinheiten.
In Deutschland erhalten Sie Fortbildungspunkte im Rahmen beruflich Pflegender, Identnummer 20180113.
Nach der Teamerqualifikation besteht die Möglichkeit, an sogenannten Teamer-Refreshertagen teilzunehmen. Das Ziel dieser ist die Anwendung der Methodik lebendig zu halten, die berufliche Praxis und Umsetzung kritisch zu beleuchten, anhand konkreter Fallbeispiele die Teamerkompetenzen zu erweitern.